„Klare Kante“ gegen randalierende Chaoten
WerteUnion kritisiert Dreyer-Aussagen zu Polizei – Presseerklärung der WerteUnion Rheinland-Pfalz
„Mit ihrem Aufruf an die Polizei, sich bei Krawallen wie in Stuttgart und in Frankfurt zurückzunehmen, erweist Malu Dreyer der inneren Sicherheit in unserem Lande einen Bärendienst“, bewertet der Landesverband Rheinland-Pfalz der WerteUnion die jüngsten Interview-Äußerungen der Ministerpräsidentin.
„In den letzten Wochen haben sich führende Politiker von SPD, Linke und Grünen geradezu einem Überbietungswettbewerb übelsten Polizei-Bashings geliefert. Dabei wurden unsere Polizisten in Bund und Ländern unter den Generalverdacht einer rassistischen Grundhaltung gestellt. Gewalt und Hass gegen Polizeikräfte, wie sie in den Krawallnächten von Stuttgart und Frankfurt zutage traten, sind die bitteren Früchte einer solchen Saat“, so der Landesvorsitzende der WerteUnion, Peter Scholze. Auch Aussagen wie jene von Frau Dreyer unterstellten unterschwellig, die Polizei sei das eigentliche Problem, wohingegen die Gewalttäter im gleichen Atemzuge mit Verständnis geradezu überschüttet würden.
Die WerteUnion Rheinland-Pfalz fordert von der Landesregierung eine Null-Toleranz-Politik gegenüber randalierenden Chaoten und ein klares Signal der Solidarität mit den Frauen und Männern der rheinland-pfälzischen Polizei. (26.07.2020)
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion