WerteUnion: Merz und Kurz warnen zu Recht vor zweitem „2015“
Die konservative Basisbewegung lehnt die von der Bundesregierung beschlossene Migrantenaufnahme ab und schließt sich der Position Österreichs an
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Innenminister Horst Seehofer haben entschieden, rund 1.500 Migranten aus Griechenland nach Deutschland zu holen. Scharfe Kritik an dieser Entscheidung übte Friedrich Merz. Laut Merz mache der deutsche Alleingang „keinen Sinn“. Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz lehnt eine weitere Aufnahme von Migranten aus Griechenland entschieden ab. Es sei schwierig genug, so Kurz, die bereits aufgenommenen Migranten in die Gesellschaft zu integrieren. Die WerteUnion schließt sich der von Kurz und Merz geäußerten Position an und übt scharfe Kritik an Angela Merkel und Horst Seehofer.
Alexander Mitsch, Bundesvorsitzender der WerteUnion, erklärt: „Angela Merkels vollkommen verfehlte Migrationspolitik der Jahre 2015 und 2016 hat in Deutschland großen Schaden angerichtet. Als ob nichts gewesen sei, riskiert die Bundesregierung sehenden Auges nun einen weiteren Dammbruch im europäischen Einwanderungssystem. Die Warnungen von Friedrich Merz und Sebastian Kurz sind daher vollkommen berechtigt. Europa muss den Menschen helfen, aber das muss vor Ort passieren. Masseneinwanderung kann die Probleme nicht lösen, sondern schafft nur neue.“ (16.09.2020)
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion