Die konservative Basisbewegung der CDU/CSU stellt sich gegen ein Verbot des Verbrennungsmotors und die staatliche Bevorzugung der Elektromobilität
Die WerteUnion übt scharfe Kritik an Markus Söder. Hintergrund ist dessen Forderung, ab 2035 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Aus Sicht der konservativen Basisbewegung ist dieser Vorschlag technologisch nicht umsetzbar. Zudem führt er zu einer unnötigen Verunsicherung bei Wirtschaft und Verbrauchern.
Alexander Mitsch, Bundesvorsitzender der WerteUnion, erklärt: „Herr Söder wärmt seinen unsinnigen Vorschlag aus dem Jahr 2007 wieder auf, demzufolge Autos mit Verbrennungsmotor schon in diesem Jahr verboten werden müssten. Das ist nichts anderes als ein Kniefall vor den Grünen. Während viele Menschen in Deutschland zurzeit um ihre Existenz bangen, verunsichert Söder auch noch unnötig die Automobilindustrie, einen der wichtigsten Arbeitgeber in unserem Land. Wir sagen daher klar, dass es kein Verbot von Autos mit Verbrennungsmotor geben darf. Ob elektrisch betriebene Autos sinnvoll sind oder nicht, muss der Markt entscheiden.(28.09.2020)
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion