„Konservative Werte offensiv vertreten“: Umfrage der WerteUnion zum zukünftigen CDU-Vorsitzenden
Die WerteUnion gibt CDU-Mitgliedern im Rahmen einer Umfrage die Möglichkeit, ihre Erwartungen an den nächsten Parteivorsitzenden zu formulieren. Innerhalb kurzer Zeit gingen bereits mehrere hundert Zuschriften ein, die sich tendenziell klar für eine Stärkung des konservativen Profils der Partei aussprechen. Die konservative Basisbewegung wird die gesammelten Zuschriften an die Kandidaten für den CDU-Vorsitz und Delegierten des Parteitags im Januar weitergeben.
Alexander Mitsch, Bundesvorsitzender der WerteUnion, erklärt: „Nachdem die CDU in der Ära Merkel immer weiter nach links gerückt ist, hoffen viele Mitglieder auf eine Korrektur. Wenn die CDU eine Zukunft als Volkspartei haben will, darf sie diese Erwartungshaltung auf keinen Fall ignorieren. Wir appellieren daher an die Delegierten des kommenden Bundesparteitags, sich die Zuschriften auf unsere Umfrage bei ihrer Wahlentscheidung zu Herzen zu nehmen.“ (02.12.2020)
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion