WerteUnion beruft Dr. Philipp Tropf zum Bundesgeschäftsführer
Nach starkem Mitgliederwachstum im laufenden Jahr baut die WerteUnion ihre Organisationsstrukturen weiter aus. Der Theologe Dr. Philipp Tropf wird die konservative Basisbewegung der CDU/CSU ab sofort als Bundesgeschäftsführer verstärken. Zu seinem Aufgabenbereich gehört insbesondere die Kommunikation mit Gremien und Vertretern der Unionsparteien. Die WerteUnion will ihr Netzwerk innerhalb der Parteistrukturen entsprechend ausbauen, um ihre Positionen stärker zu verankern.
Dr. Philipp Tropf, Bundesgeschäftsführer der WerteUnion, erklärt: „Ich freue mich sehr darüber, die WerteUnion als Bundesgeschäftsführer zu verstärken. Als CSU-Mitglied engagiere ich mich seit 25 Jahren für christliche, bürgerliche, freiheitlich-konservative und patriotische Werte. Besonders wichtig ist mir dabei das christliche Menschenbild. In der aktuellen Politik der CDU und CSU spielen diese Überzeugungen leider zunehmend eine geringere Rolle, denn sie driftet seit Jahren immer weiter nach links ab. Genau deshalb bin ich der Überzeugung, dass es die WerteUnion braucht – nicht nur als politisches Korrektiv, sondern auch als Hüterin unseres gemeinsamen Wertegerüsts.“
Dr. Philipp Tropf wurde 1977 in Alzenau (Unterfranken) geboren. Bereits während der Gymnasialzeit trat er in die Junge Union und in die CSU ein und bekleidete dort auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene mehrere Ämter. Nach seiner ersten Ausbildung absolvierte er von 2002 bis 2007 ein Theologiestudium in Wien und Salzburg und wurde 2009 im Fach Kirchengeschichte promoviert. Bis 2017 war er als Priester im Bistum Würzburg tätig. Seit seinem Ausscheiden aus dem Kirchendienst aus zölibatären Gründen betreibt er gemeinsam mit seiner Ehefrau Bettina Tropf eine wertebasierte Beratungsgesellschaft.
Alexander Mitsch, Bundesvorsitzender der WerteUnion, erklärt: „Wir wollen eine freiheitlich-konservative Politikwende in Deutschland, wir wollen diese innerhalb der Union erreichen. Diese Politikwende basiert auf einem christlichen Menschenbild, welches wieder eine größere Bedeutung in unserer Gesellschaft haben sollte. Wir erwarten von Philipp Tropf, dass er mit großem Engagement die Ziele der WerteUnion voranbringt. Als ehemaliger Priester steht Philipp Tropf für ein europäisch-christliches Welt- und Menschenbild, das auch prägend für unsere Aktivitäten ist.“ (03.12.2020)
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion