Max Otte: „Das Wahlprogramm der CDU und CSU enthält wesentliche Forderungen der WerteUnion“
Montag, 21. Juni 2021 – CDU und CSU stellten ihr gemeinsames Wahlprogramm für die kommende Bundestagswahl vor. Die WerteUnion sieht sich durch die inhaltliche Positionierung der Unionsparteien in ihren eigenen Forderungen bestätigt.
Die konservative Basisbewegung schlägt vor, die Parteibasis von CDU und CSU in die finale Abstimmung des Wahlprogramms mit einzubeziehen. Zudem sei eine vorzeitige Aufhebung der epidemischen Lage nationaler Trageweite Voraussetzung, um nach den Maskenskandalen das Vertrauen der Wähler zumindest teilweise zurückzugewinnen.
Prof. Dr. Max Otte, Bundesvorsitzender der WerteUnion kommentiert dies wie folgt: „CDU und CSU sind in dieser richtungsweisenden Wahl das Bollwerk gegen die Grünen. Das Wahlprogramm und die steigenden Umfragewerte spenden Hoffnung, dass im September die bürgerliche Vernunft gegen ökosozialistische Träume obsiegt.“
„Wesentliche Forderungen der WerteUnion finden in dem Programm erfreulicherweise ihren Ausdruck – wie zum Beispiel eine Ablehnung von Steuererhöhungen, Bürokratieabbau, Stärkung der Bundeswehr sowie Eingrenzung und Rückführung der Asyleinwanderung“, so Otte weiter.
„Wir wünschen Herrn Laschet und seinem Wahlkampfstab nun viel Geschick und Erfolg dabei, die Wähler von den Unionspositionen zu überzeugen. Würde nun noch im Bundestag beschlossen, die epidemische Lage von nationaler Tragweite vorzeitig zu beenden, könnten CDU und CSU schon bald zu alter Stärke zurückfinden.“ (21.06.2021)
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion