Sprachrohr der Wertkonservativen in Union erhält starken Zulauf
Neuer Vorstand der WerteUnion setzt Akzente für eine starke CDU/CSU
Die WerteUnion als DAS Sprachrohr der Wähler und Parteimitglieder der Union, die sich eine wertkonservativ-wirtschaftsliberale neue Bundesregierung ab Herbst OHNE grüne Beteiligung wünschen, erhält starken Zulauf. Der auf der Mitgliederversammlung am 29. Mai in Fulda gewählte neue Vorstand der WerteUnion setzt dabei wirksame Akzente für eine starke CDU/CSU.
Mit hoher Schlagzahl wird die Organisation der WerteUnion auf Effizienz getrimmt. Es wurde erstmals ein Budget beschlossen, um die Ziele der politischen Organisation wirksam zu fördern. In der neuen WerteUnion spielen kompetent besetzte Arbeitskreise zu breit gefächerten Themen eine tragende Rolle. Damit kann im Gegensatz zur bisherigen eher zentralistischen Organisation das Potential der über 4000 Mitglieder optimal genutzt werden.
Max Otte, im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gewählter Vorsitzender der WerteUnion: „Ich strebe eine partizipative Basisbewegung an, bei der die bei uns organisierten CDU- und CSU-Mitglieder unsere Positionen und Standpunkte maßgeblich in Facharbeitskreisen entwickeln.“
So hat die WerteUnion erstmalig auch zu Corona-Maßnahmen Position bezogen und die Abgeordneten von CDU und CSU aufgefordert, eine Verlängerung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite zu beenden. Die Maßnahmen sind aus Sicht der WerteUnion unverhältnismäßig, ökonomisch verheerend und beschädigen Demokratie und Gesellschaft. Nur wenige Unionsabgeordnete haben gegen die Verlängerung der epidemischen Lage gestimmt. Die WerteUnion beglückwünscht diese Abgeordneten zu ihrer mutigen Haltung.
Max Otte, Vorsitzender der WerteUnion, äußert sich zu den Austritten einiger Mitglieder in Bayern und Baden-Württemberg: „In Bayern und Baden-Württemberg haben Vorstandsmitglieder seit dem Herbst letzten Jahres offen über einen Austritt aus der CDU bzw. CSU und die Gründung einer neuen Partei spekuliert und diese Möglichkeiten mit Ex-AfD- und LKR-Politikern sondiert. Etliche davon treten nun aus. Gleichzeitig können wir aber mehr Eintritte verzeichnen. Die WerteUnion wird gestärkt aus diesem Prozess hervorgehen.“
Max Otte ist deutscher und U.S.-amerikanischer Staatsbürger, seit 1991 CDU-Mitglied, überzeugter Demokrat, Kritiker der Einschränkung der Grundrechte und Vertreter der Sozialen Marktwirtschaft. Als ehemaliger Professor an der Boston University, der Hochschule Worms und der Karl-Franzens-Universität Graz ist der Ökonom und Unternehmer Weltbürger, überzeugter Europäer und Deutscher. Max Otte ist unter anderem Mitglied der Atlantik-Brücke e.V. (04.07.2021)
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 11 Monate | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Erforderlich" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie & den Status von CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Füllen Sie hier den Antrag auf eine Mitgliedschaft aus, um der WerteUnion beizutreten.