#FreeJulianAuell: WerteUnion startet Solidaritätsaktion für willkürlich durch Facebook gesperrten Mitstreiter
Seit vergangenen Sonntag ist das Erstkonto des Bundesvorstandsmitglieds der WerteUnion Julian Auell auf Facebook gesperrt. Grund hierfür ist, dass er einen Beitrag der Online-Publikation Achse des Guten (@achgut) in seiner Story teilte – ohne hierbei einen eigenen Kommentar hinzuzufügen.
Zunächst erfolgte die Benachrichtigung, er habe dadurch gegen Facebooks Nutzungsbedingungen verstoßen. Sein Konto würde in 30 Tagen gesperrt werden, so die Nachricht weiter, sollte er dem nicht widersprechen. Trotz erfolgtem Widerspruch ist das Konto seit mittlerweile 6 Tagen inaktiv und für ihn selbst nicht mehr zu erreichen.
Hierzu äußerte sich Julian Auell, Beisitzer im Bundesvorstand der WerteUnion: „Ich kann diese Sperre keinesfalls nachvollziehen, weil ich lediglich Inhalte aus dem Medium eines bekannten WELT-Kolumnisten geteilt habe. Die Ursache meiner Sperre ist das sogenannte Netzwerkdurchsetzungsgesetz des früheren Justizministers Heiko Maas. Facebook löscht und sperrt deshalb aus vorauseilendem Gehorsam. Das Vorgehen basiert offenbar auf automatisierten Algorithmen und beschneidet die Meinungsfreiheit unzulässig.“
„Hierbei handelt es sich nicht allein um ein Problem von Facebook. Der Sachverhalt dreht sich um ein zweifelhaftes Gesetz, das aufgrund unklarer Bestimmungen die Reichweite der freien Meinungsäußerung enorm beschneidet – bis hin zur Löschung von Konten ohne jegliche gerichtliche Grundlage. Im vorliegenden Fall habe ich lediglich den Inhalt eines der größten konservativen Blogs im deutschsprachigen Raum geteilt. Das zeigt, wie unverhältnismäßig Facebook mittlerweile vorgeht“, so Auell weiter.
Die WerteUnion fordert deshalb hiermit die sofortige Freigabe des Facebook-Kontos ihres Bundesvorstandsmitglieds Julian Auell. Die Basisbewegung innerhalb der CDU und CSU erklärt zudem, auf ein Ende der unzulässigen Einschränkung der Meinungsfreiheit hinzuwirken und die breite Öffentlichkeit für die willkürlichen Sperrungen und Löschungen durch Facebook und andere soziale Netzwerke zu sensibilisieren. (07.07.2021)
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion