Grüne und andere Linke zeigen mit AfD-Sprech gegen Laschet ihr wahres Gesicht – WerteUnion fordert Rückkehr zu demokratischem Anstand
Mit einer Diffamierungskampagne, die von politischen Beobachtern aller Lager, Medienschaffenden und der politisch interessierten Öffentlichkeit als abstoßend empfunden wird, lasten Politiker aller Ebenen von Grünen und SED dem CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet künftige Corona-Tote persönlich an. Laschet habe laut der Diffamierer nur das Wohl seiner Generation 60+ im Blick und das Schicksal junger Menschen sei ihm gleichgültig. Festgemacht wird dies an aktuellen Lockerungsschritten der NRW-Regierung in Sachen Corona. Diese führten angeblich zu mehr Corona-Toten. Daß es grün mitbesetzte Landesregierungen mit schlechterer Corona-Bilanz als NRW gibt, wird böswillig verschwiegen.
Entscheidungsträger in der Politik haben in Sachen Corona eine äußerst anspruchsvolle Güterabwägung rund um Leben, Gesundheit, Arbeitsplätze, Bildung und öffentlichem Leben zu treffen, die unabhängig vom Parteibuch ist und um die sie niemand beneidet. Die WerteUnion distanziert sich aufs Schärfste vom extremistischen Stil der Diffamierungskampagne und sagt Armin Laschet volle Unterstützung zu, wie immer aufmerksam konstruktiv-kritisch.
Max Otte, Bundesvorsitzender WerteUnion: „Wer frei ist von Schuld, der werfe den ersten Stein! Wer jeden moralischen Kompass verloren hat und den Stil von Politikern kopiert, die man sonst als sogenannte Rechtspopulisten beschimpft, sollte es gefälligst unterlassen, sich als ein zur Partei gewordener moralischer Zeigefinger der Nation aufzuspielen! Wir fordern die Rückkehr zu demokratischem Anstand!“ (12.07.2021)
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion