In Ballungsräumen nicht ausgeschöpfte Verdichtung einsetzen! –
Köln, 13.09.2021, 13:00 Uhr
Da Wohnraum nicht nur in Metropolen wie Berlin, Hamburg, München und Köln, sondern inzwischen auch in weiteren Großstädten vielerorts für Berufsgruppen wie Krankenschwestern, Polizeibeamte oder Postzusteller faktisch nicht mehr bezahlbar ist, fordert die WerteUnion einen massiven sozialen Wohnungsbau mit öffentlichen Mitteln bis zum Abbau des Fehlbestands. Dabei soll in den Zentren auch das nicht ausgeschöpfte Mittel der Verdichtung zum Einsatz kommen. Der freie Markt soll NICHT behindert werden.
Max Otte, Bundesvorsitzender WerteUnion: „Man lebt so wie man wohnt; man wohnt so, wie man lebt. Bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen zu haben, ist eine Frage der sozialen Verantwortung. Sozialer Wohnungsbau war und bleibt dabei ein unverzichtbares Instrument. Es kann nicht sein, daß man Schutzsuchenden eine Vollversorgung bietet, die eigene Bevölkerung aber vergisst“.
Die WerteUnion hat im Wahlkampfendspurt eine dringende Bitte an alle unzufriedenen Unionswähler, die aus Protest eine andere Partei oder gar nicht wählen wollen:
Wir haben Verständnis für Enttäuschung und Verärgerung. Die Union ist ohne Not nach links gerückt und hat viele wertkonservative Positionen verlassen bzw. ausgegrenzt. Insofern sind die massiven Stimmverluste verdient. Aber bei dieser Wahl 2021 geht es um ALLES, um Freiheit ODER Sozialismus. Haben SPD, Grüne und SED auch nur eine Stimme Mehrheit, werden sie eine Regierung bilden. Das bedeutet das Ende der sozialen Marktwirtschaft, das Ende Deutschlands als Industrienation und den Anfang vom Ende der f.d.G.O.; also Machtübernahme von Parteien, in denen Einzelne öffentlich von der Abschaffung des Autos, Enteignungen von Wohneigentum und der Erschießung von „Reichen“ schwadronieren.
DARUM am 26.9. oder in den nächsten Tagen per Briefwahl:
AUGEN ZU, CDU! In Bayern: AUGEN ZU, CSU!
Das ausgegrenzte Drittel der Unionswähler kann sich darauf verlassen, daß ihr inzwischen einziges Sprachrohr WerteUnion ihre berechtigten Anliegen nach der Wahl wirksam und mit Nachdruck einbringen wird! (13.09.2021)
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion