Mit einer Lichtprojektion eines Berliner Künstlers auf die CDU-Parteizentrale und den Bundestag am gestrigen Abend hat die WerteUnion ihren Ruf nach Neustart in der Union wiederholt.
Die WerteUnion fordert wie bereits direkt nach der Wahl: Vorstand und Parteivorsitzende von CDU und CDU müssen die Konsequenzen aus dem Wahldebakel bei der Bundestagswahl vom 26. September 2021 ziehen und mit sofortiger Wirkung zurücktreten. Es müssen baldige Neuwahlen des Vorstands auf demokratischer Basis erfolgen, bei denen alle Mitglieder der Union abstimmen können (kein Delegiertensystem, aber auf Basis satzungskonformer Lösungen).
Sollte es zu Koalitionsverhandlungen der Union mit anderen Parteien kommen, fordert die WerteUnion eine Regierungsbildung ohne Beteiligung der radikal-systemverändernden Grünen. Die Grünen stellen das Erfolgsmodell der Bundesrepublik Deutschland, die soziale Marktwirtschaft, sowie die im GG garantierten Freiheitsrechte der Bürger in Frage. Schwarz-grüne oder grün-schwarze Koalitionen darf es auf Bundesebene nicht geben.
Alternativ zur ungeliebten Koalition Schwarz-Rot schlägt die WerteUnion eine Deutschland-Koalition der Vernunft aus SPD, Union und F.D.P. vor (obwohl Rot-Schwarz alleine eine Mehrheit hat).
Max Otte, Bundesvorsitzender der WerteUnion: „Mit der Aktion des gestrigen Abends wollen wir unserer Partei CDU ein Licht aufgehen lassen“ (29.09.2021).
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Derzeit organisieren sich bundesweit über 4.000 Mitglieder in der WerteUnion; Tendenz steigend. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion