Die WerteUnion erneuert ihre Forderung nach einem Mitgliederentscheid zur Wahl des neuen Vorstands sowie des Bundesvorsitzenden der CDU. Die WerteUnion appelliert an die 327 Kreisvorsitzenden, am Samstag ihrer Verantwortung für den Fortbestand der letzten großen Volkspartei gerecht zu werden. Es müssen die Weichen für die Beteiligung der Basis an einem richtungsweisenden Kurswechsel gestellt werden.
Prof. Dr. Max Otte, Bundesvorsitzender WerteUnion: „Eine fühlbare breite Mehrheit der Mitglieder in CDU und CSU und der Öffentlichkeit haben die Hinterzimmerklüngelei satt. Alles andere als eine Entscheidung der Basis besiegelt das Ende der CDU als Volkspartei“. (28.10.2021)
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Derzeit organisieren sich bundesweit knapp 4.000 Mitglieder in der WerteUnion. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion