+++ Morgen, für Medienvertreter: WerteUnion-Veranstaltung am 17.1. +++ „Die CDU in der Opposition – Schicksalsjahre einer Volkspartei“ +++ Mit Hans-Georg Maaßen, Sylvia Pantel, Werner Patzelt, Moritz Hunzinger, Max Otte +++
Köln, 16.01.2022, 05:55 Uhr
Liebe Medienvertreter,
wir möchten Sie herzlich zur seltenen Gelegenheit einer wirklich ertragreichen Hintergrundrecherche einladen; zur Teilnahme an unserer Online-Veranstaltung am 17.01.2022 um 19:00 Uhr:
„Die CDU in der Opposition – Schicksalsjahre einer Volkspartei“
Moderation: Martin Lohmann, Publizist und freier Journalist
Rund um das Wahlergebnis der BTW 2021 und den personellen Wechsel an der CDU-Spitze sind bei Wählern, Freunden, Gegnern und Medien viele Fragen entstanden. Die aus unserer Sicht wichtigste dürfte sein: Finden CDU und CSU wieder auf den früheren Erfolgskurs als breit aufgestellte Volkspartei der Mitte, oder gehen sie den Weg in die Bedeutungslosigkeit wie die Democrazia Cristiana Italiens? In der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts stellte die DC als bestimmende Volkspartei der Mitte in Italien fast alle Ministerpräsidenten. Nun ist sie ohne jeden Einfluss.
Wir liefern auf unserer Veranstaltung am 17.1. die Antworten!
Unsere hochrangigen Experten und CDU-Insider offerieren bei uns am 17.1. fundierte politische Analysen. Sie zeigen mögliche Entwicklungen auf und bieten vor allem Lösungsansätze, aus der politischen Sackgasse der Ampel und anderer linker Bündnisse wieder herauszukommen, im Interesse aller Menschen in Deutschland.
Medienvertreter haben die Möglichkeit, exklusiv vorab Fragen an die Experten einzureichen; diese senden Sie bitte bis heute 20:00 Uhr an:
pressesprecher@werteunion.de
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Unsere Experten am 17.1.:
Hans-Georg Maaßen, Spitzenjurist, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz im einstweiligen Ruhestand, CDU-Mitglied seit 1978
Sylvia Pantel, Ex-CDU-MdB des wertkonservativen Flügels und langjährige Unternehmerin, Mutter von fünf Kindern, CDU-Mitglied seit 1996
Werner Patzelt, führender deutscher Politikwissenschaftler und Vertrauensdozent der Konrad-Adenauer-Stiftung, Vater von zwei Kindern, CDU-Mitglied seit 1994
Moritz Hunzinger, PR-Professor, Brückenbauer und Unternehmer seit 1979, CDU-Mitglied seit 1975
Max Otte, Ökonom und Bestsellerautor, Fondsmanager, Vater von drei Kindern, Bundesvorsitzender der WerteUnion, CDU-Mitglied seit 1991
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen erzkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben.
Stand Ende 2021 organisieren sich bundesweit rund 4.000 Mitglieder in der WerteUnion. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion