Die WerteUnion unterstützt die entschlossene Haltung, die Friedrich Merz mit seiner richtungsweisenden Rede gestern im Bundestag zum Ausdruck gebracht hat. Friedrich Merz: „Aus der Geschichte wissen wir, welches Schicksal alle vergleichbaren Despoten dieser Welt am Ende ereilt: Sie fallen ihrem eigenen Größenwahn zum Opfer“. Die WerteUnion begrüßt die gegenwärtige Entwicklung zur Wiederherstellung der Abwehrbereitschaft der Bundeswehr.
Die Wehrpflicht ist juristisch nur ausgesetzt, nicht aber abgeschafft worden. Die WerteUnion fordert daher einen Bundestagsantrag zur Wiedereinführung der Wehrpflicht, der von den demokratischen Parteien CDU/CSU, F.D.P. und SPD mitgetragen wird. Um das russische Gas zu ersetzen und widersinnige Importe von Kernenergiestrom aus Nachbarländern zu beseitigen, fordert die WerteUnion den unbegrenzten Weiterbetrieb der verbliebenen Kernkraftwerke sowie die SOFORTIGE Reaktivierung aller stillgelegten KKWs in Deutschland, soweit technisch möglich und finanziell vertretbar.
Simone Baum, stellvertretende Bundesvorsitzende der WerteUnion: „Das Undenkbare, das Unfassbare ist eingetreten; 77 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs haben wir schon wieder einen großen Krieg in Europa. Einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, ausgelöst durch den russischen Präsidenten. Das ukrainische Volk blutet und die Auswirkungen werden in ganz Europa zu spüren sein. NATO + EU auf der einen und Russland + Verbündete auf der anderen Seite müssen dringend den Weg zurück zum offenen Dialog finden und lernen, ehrlich miteinander umzugehen sowie Fehler der Vergangenheit zu vermeiden.
Bei den gestern im Bundestag verkündeten Maßnahmen handelt sich nicht um „Aufrüstung“, sondern um lebensnotwendige Investitionen. Sie beenden die „Ära Merkel“ endgültig. In dieser wurde die Bundeswehr kaputtgespart, man hat sich moralisch auf das hohe Ross gesetzt und sich immer mehr vom Gas Moskaus abhängig gemacht.“
28.02.2022.
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen erzkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben.
Stand Ende 2021 organisieren sich bundesweit rund 4.000 Mitglieder in der WerteUnion. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion