+++ WerteUnion fordert sofortige Absenkung der Mehrwertsteuer auf Diesel + Benzin von 19 auf 7 Prozent +++ WerteUnion fordert temporäre Halbierung der Mineralölsteuer +++
München/Bergisch-Gladbach, 8.03.2022, 19:00 Uhr
Die WerteUnion fordert angesichts der höchsten Kraftstoffpreise in Europa die temporäre, aber sofortige Absenkung der Mehrwertsteuer auf Diesel und Benzin sowie die ebenfalls temporäre, aber sofortige Halbierung der neuerdings Energiesteuer“ genannten Mineralölsteuer.
Eine Mehrheit der Deutschen ist täglich auf ihr Auto angewiesen. Für die Fahrt zur Arbeit, um Transportdienste für die Familie zu übernehmen oder um Lebensmittel einzukaufen. Weitere Fahrzeuge sind z.B. unterwegs um Güter zu liefern, Handwerker samt Arbeitsmaterial an ihren Einsatzort zu bringen oder im öffentlichen Personenverkehr durch Busse und Taxis. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zu schweren ökonomischen Verwerfungen kommt.
Bei einem Preis von z.B. 1,827 € für einen Liter Super-Benzin beträgt die Mehrwertsteuer 29 Cent und die „Energiesteuer“ (Mineralölsteuer) 65 Cent, während der Warenwert nur 79 Cent ausmacht. Inzwischen liegen die Preise für Diesel und Benzin jedoch deutlich über 2 Euro pro Liter.
Udo Kellmann, Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstands der WerteUnion und stellvertretender Landesvorsitzender der WU NRW: „Eine führende Industrienation wie Deutschland muss mobil bleiben können. Diese Mobilität muss bezahlbar sein. In unseren Nachbarländern wurde bereits entsprechend gehandelt. Es ist nun sehr dringend, daß die Bundesregierung aus F.D.P., SPD und Grünen sich ihrer sozialen Verantwortung stellt und die Menschen von unzumutbaren finanziellen Belastungen befreit.
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen erzkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben.
Stand Ende 2021 organisieren sich bundesweit rund 4.000 Mitglieder in der WerteUnion. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion