Als WerteUnion gratulieren wir Herrn Wüst und der CDU dazu, stärkste politische Kraft im bevölkerungsreichsten Bundesland geworden zu sein. „Wir sind dankbar, daß offensichtlich vor allem die Sicherheitspolitik von Innenminister Herbert Reul zu diesem Wahlergebnis beigetragen hat“, sagt die Landesvorsitzende der WerteUnion NRW, Simone Baum. „Es ist der klaren und erkennbaren Sicherheitspolitik des Innenministers Herbert Reul zu verdanken, daß die ansonsten vielfach erkennbare Profillosigkeit und nach allen möglichen Seiten offene Anbiederei von Hendrik Wüst nicht zu einem Wahldebakel für die CDU geführt hat“, so Baum. Es sei zu hoffen, so Baum, daß das noch vorhandene Restvertrauen vieler Wähler in eine werteorientierte Politik aus christlicher Verantwortung nunmehr kraftvoll genutzt wird, um eine Politik der verantworteten Freiheit zu gestalten. Die WerteUnion wünscht nach Aussage von Simone Baum Herrn Wüst im Sinne der Demokratie den Mut zu einer Politik der Umsicht, der Fairness und Gerechtigkeit. Eine Anpassung an grüne Ideologie hingegen wäre fatal und selbstzerstörerisch.
Die Wahl in NRW hat trotz eines Wahlsieges aufgrund der Schwäche der politischen Gegner, die nur kurzzeitig von der Schwäche der Union ablenken kann, dennoch gezeigt, daß die Union den Weckruf zur erkennbaren Erneuerung und Profilierung im Sinne einer an christlichen Werten orientierten Demokratie aus gelebter Verantwortung endlich hören und verstehen muss. Die WerteUnion rät dringend zur mutigen Katharsis der Union – in NRW und im Bund. Jetzt. Bevor alles definitiv zu spät ist. „Gerade jetzt wäre es klug und zukunftssichernd, wenn die CDU ganz selbstbewusst den konservativen Flügel erkennbar stärken würde, um wieder zu einer breit aufgestellten Partei der demokratischen Mitte zu werden. Diese wird dringend in Deutschland benötigt“, so Simone Baum.
Kontakt/V.i.S.d.P.: Simone Baum, Landesvorsitzende WU-NRW, simone.baum@werteunion.de
Veranstaltungshinweis für Medienvertreter: Unter dem Titel „NRW hat gewählt – wir müssen reden!“ gibt es morgen ein Zusammentreffen der bewegten CDU-Basis:
Dienstag, 17.5.2022, um 18 Uhr
Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, mit den Gästen über die Zukunft der Union zu diskutieren.
Unser Moderator Martin Lohmann diskutiert mit folgenden Gästen:
Sylvia Pantel, ehemalige und wertkonservative Bundestagsabgeordnete, CDU
Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, CDU
Anthony-Robert Lee, LSV-Bundesvorstand, CDU
Simone Baum, stellvertretende Bundesvorsitzende und NRW-Landesvorsitzende der WerteUnion, CDU
https://us02web.zoom.us/j/87264110545
Meeting-ID: 872 6411 0545 Code: 055362
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer
Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer
Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch
ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50
Prozent beschert haben. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion
wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht
für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 11 Monate | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Erforderlich" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie & den Status von CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Füllen Sie hier den Antrag auf eine Mitgliedschaft aus, um der WerteUnion beizutreten.