Auf ihrer Mitgliederversammlung in Dresden hat die WerteUnion Sachsen am 23.07.2022 einen neuen Landesvorstand gewählt.
Neuer Landesvorsitzender ist Dr. Kay Nagel (36) aus Zwickau. Der promovierte Germanist arbeitet als Lehrer und freiberuflicher Dozent für Fremdsprachen. Er gehört auch der CDU an. Neuer stellvertretender Landesvorsitzender ist der Physiker und Reserveoffizier Jan-Christian Lewitz. Zu Beisitzern wurden gewählt: Hans-Jörg Köhler (Dachdecker, Frohburg), Dr. Eckhard Koch (82, Physiker), Bettina Glöß (65, Ruheständlerin) und Daniel Scharch (50, Rechtsanwalt).
„Der neue Landesvorstand ist herausragend zusammengesetzt“, stellt Dr. Kay Nagel fest. „Denn die Mitglieder bringen aus ihrer jeweiligen Generation Erfahrung sowie Kompetenz aus ihren verschiedenen Fachgebieten mit, die für eine umfassende politische Arbeit von großem Vorteil ist.“
Programmatisch hat sich der neue Landesvorstand einiges auf die Agenda gesetzt. Dr. Kay Nagel dazu: „Mir kommt es, unionsintern, vor allem darauf an, daß wir uns einig sind. Wo wir uns nicht einig sind, muss diskutiert werden, aber demokratisch. Auf sachlicher Ebene möchte ich, daß wir uns über Werte, Identität und Sprache klar werden, denn die Beständigkeit dieser Trias gerät zunehmend ins Schwanken.“ Jan-Christian Lewitz fügt hinzu: „Enorm wichtig ist die Energiefrage. Der aktuelle Kurs der Bundesregierung sowie der CDU ist unvernünftig und unnötig teuer. Hier gilt es, die ideologischen Scheuklappen abzunehmen und am Windrad vorbeizuschauen.“
Pressekontakt: Ralf Gassner, Bundespressesprecher WerteUnion e.V., pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion