Köln/München/Berlin, 30.01.2023, 17:00 Uhr
Zur heutigen Pressemeldung des CDU-Bundesvorstands:
Weder die WerteUnion noch ihr neuer Bundesvorsitzender Hans-Georg Maaßen lassen sich zum
Austritt aus der CDU nötigen; auch nicht durch Ultimaten.
Unsere Partei CDU und ihre Kandidaten, aber auch Bundesinnenminister Faeser, müssen alle
ungerechtfertigten und ehrabschneidenden Angriffe gegen Hans-Georg Maßen zurücknehmen.
Ansonsten müssen sie Belege dafür liefern und das können sie nicht.
Im Einzelnen:
Der unter Kanzler Merkel eingeschlagene Linkskurs der CDU hinein ins grün-rote Lager zerstört das politische
Lebenswerk erfolgreicher Kanzler wie Adenauer und Kohl. Massive Unzufriedenheit bis hin zur Frustration machen
sich an der Parteibasis und in der Wählerschaft der CDU breit. Dies lehrt die linke Funktionärskaste der CDU
inzwischen das Fürchten, so daß sie den bürgerlichen Verhaltenssektor verlassen und zum Instrument der Diffamierung mittels Falschbehauptungen greifen. In bewußter Verdrehung von Ursache und Wirkung werden Opfer zu
Tätern gemacht. So unterstellte CDU-MdB Christian Hirte dem am Samstag mit 95 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden der WerteUnion gewählten Hans-Georg Maaßen „völkisches Gedankengut“. Aber politische Lügen
werden nicht dadurch besser, daß man sie in einen frommen Mantel kleidet. Es muss Konsens unter echten Demokraten sein und bleiben, sich gegen jeden Rassismus zu wehren, auch gegen den von linksradikaler bzw. neomarxistischer Seite. So verbreitete die Grüne Sarah-Lee Heinrich in einem abstoßenden rassistisch anmutenden
Ton öffentlich in sozialen Netzwerken den Ausdruck von einer „eklig-weißen Mehrheitsgesellschaft“, auch wenn sie
sich später auf internen Druck dafür entschuldigte
Zu keinem Zeitpunkt hat es je eine antisemitische Aussage von Hans-Georg Maaßen gegeben. Auch keine entsprechende Aussage, die auch nur im Ansatz mißverständlich war oder die man in Richtung Antisemitismus hätte
deuten können. Hans-Georg Maaßen setzt sich stattdessen seit Jahrzehnten wirksam dafür ein, alle notwendigen
Lehren aus dem Nationalsozialismus zu ziehen und diese Lehren vollumfänglich wach zu halten. Ebenso gab es
zu keinem Zeitpunkt eine rassistische oder „völkische“ Aussage. All dies gilt auch für die WerteUnion.
Hans-Georg Maaßen hat lediglich rassistische Parolen aus linken Kreisen, wonach es „ein Ende mit den
Weißbroten (also den Deutschen und Menschen weißer Hautfarbe) haben müsse“, als „eliminatorischen
Rassismus“ bezeichnet. Das muss im demokratischen Diskurs möglich sein und bleiben.
Der Bundesvorstand der WerteUnion und die Mitglieder stehen klar hinter Hans-Georg Maaßen.
Pressekontakt:
Ralf Gassner
Bundespressesprecher WerteUnion e.V.
pressesprecher@werteunion.de
Über die WerteUnion:
Die WerteUnion repräsentiert als erkennbarer Teil einer großen Basisbewegung die Interessen wertkonservativer
Mitglieder von CDU, CSU und ihrer Sonderorganisationen. Auf Basis christdemokratischer und christsozialer
Grundsätze nimmt sie breit gefächert zu politischen Themen Stellung, die für Wähler und Mitglieder der Unionsparteien eine wichtige Rolle spielen. Die WerteUnion formuliert dazu Positionen, die bis vor 10-15 Jahren noch ganz selbstverständlich zum Meinungsspektrum der Union gehört haben und ihr Ergebnisse von über 40 bzw. 50 Prozent beschert haben. Wir stehen konstruktiv-kritisch, aber dennoch loyal zu CDU und CSU. Die WerteUnion wendet sich strikt gegen jeden Extremismus und lehnt jede verfassungswidrige Position ab! Die WerteUnion steht für einen demokratisch-freiheitlichen Gesellschaftsentwurf, der die diskriminierungsfreie, aber rechtskonforme Entfaltung des Einzelnen inmitten EINER Gesellschaft ermöglicht, OHNE Parallelgesellschaften.
Unser Ehrenkodex heißt Grundgesetz
Mehr Informationen unter: www.werteunion.de // Facebook: @WerteUnion // Twitter: @werteunion