25. Februar 2021
WerteUnion fordert Merkel auf, gegenüber der SPD nicht wieder einzuknicken SPD-Pläne für eine weitere ungesteuerte Einwanderung mittels Änderung des Aufenthaltsgesetzes müssen von der Kanzlerin zurückgewiesen werden […]
19. Februar 2021
WerteUnion fordert Bundesregierung auf, die bevorzugte Förderung von E-Autos zu stoppen FDP und WerteUnion treten gemeinsam ein für eine technologieoffene Zukunft der Automobilindustrie Der Arbeitskreis für […]
15. Februar 2021
WerteUnion fordert Kanzlerin Merkel auf, Wirtschaftsminister Altmaier zu entlassen Viele Selbstständige stehen vor wirtschaftlichem Ruin, weil zugesagte Corona-Hilfeleistungen nicht bei ihnen ankommen „Viele Selbstständige haben die […]
10. Februar 2021
WerteUnion warnt vor einer Zerstörung der wirtschaftlichen Lebensbasis Deutschlands und fordert, den „Lockdown“ nicht zu verlängern Eine verantwortungsvolle Öffnungsstrategie ist unter Einhaltung erprobter Hygiene- und Schutzkonzepte […]
5. Februar 2021
Appell der WerteUnion an die CDU/CSU-Bundestagsabgeordneten, gegen die von der Bundesregierung und der SPD geplante Verlängerung der „epidemischen Lage“ zu stimmen Offener Brief an die CDU/CSU-Bundestagsabgeordneten […]
16. Januar 2021
Laschet wird neuer CDU-Vorsitzender – WerteUnion fordert Zugehen auf konservativen Parteiflügel Armin Laschet wurde von den Delegierten des CDU-Bundesparteitags als neuer Parteivorsitzender gewählt. Die WerteUnion fordert […]
13. Januar 2021
WerteUnion fordert Maßnahmen für Netzstabilität und stabile Grundlastversorgung Im europäische Stromverbundsystem gab es am Freitag, dem 08.01.2021, eine immense Frequenzstörung. Laut eines Experten von Swissgrid trat […]
9. Januar 2021
Der neue CDU-Vorsitzende muss das konservative Profil schärfen Auf dem digitalen Parteitag in der kommenden Woche werden die Delegierten den neuen Vorsitzenden der CDU wählen. Die […]
1. Januar 2021
Merkels europäische Impfstrategie ist gescheitert Die Beschaffung von Impfstoffen gegen COVID-19 verläuft schleppend. Bisher wurden lediglich etwa 40.000 Impfungen verabreicht. Die WerteUnion sieht hierfür als Grund, […]
31. Dezember 2020
Keine Belastung der Bürger durch CO2-Abgabe! Zum Jahreswechsel tritt die neue CO2-Abgabe in Kraft. Hierdurch erhöhen sich die Preise für Diesel und Benzin, Heizöl und Erdgas. […]
16. Dezember 2020
Die Grünen sind kein Koalitionspartner für die Union Die Grünen haben ein neues Grundsatzprogramm beschlossen. Aus Sicht der WerteUnion widerspricht dieses fundamental den politischen Vorstellungen des […]
9. Dezember 2020
WerteUnion fordert Erneuerung des Rundfunkstaatsvertrags Die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt bleibt bei ihrer Ablehnung einer Erhöhung der Rundfunkgebühren. Nun drohen mehrere Sendeanstalten mit einer Verfassungsklage. Die WerteUnion […]
7. Dezember 2020
WerteUnion: Energiepolitik marktwirtschaftlich und technologieoffen gestalten Die WerteUnion verabschiedet ein neues Positionspapier zur Energie- und Umweltpolitik. Darin fordert die konservative Basisbewegung eine sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung, […]
4. Dezember 2020
WerteUnion: Keine Erhöhung der Rundfunkgebühren in der Corona-Krise Die Landtagsfraktion der CDU in Sachsen-Anhalt lehnt eine Erhöhung der Rundfunkgebühren ab. Die WerteUnion erklärt ihre Solidarität mit […]
3. Dezember 2020
WerteUnion beruft Dr. Philipp Tropf zum Bundesgeschäftsführer Nach starkem Mitgliederwachstum im laufenden Jahr baut die WerteUnion ihre Organisationsstrukturen weiter aus. Der Theologe Dr. Philipp Tropf wird […]
2. Dezember 2020
„Konservative Werte offensiv vertreten“: Umfrage der WerteUnion zum zukünftigen CDU-Vorsitzenden Die WerteUnion gibt CDU-Mitgliedern im Rahmen einer Umfrage die Möglichkeit, ihre Erwartungen an den nächsten Parteivorsitzenden […]
30. November 2020
WerteUnion: Kein Platz für den islamischen Extremismus! Konservative Basisbewegung der CDU/CSU legt Maßnahmenpaket für Sicherheit und Demokratie vor; Forderung an die Bundesregierung, Extremismus aus dem islamischen […]
23. November 2020
WerteUnion: Erneute Verschiebung des CDU-Parteitags wäre rechtswidrig In einem Rundbrief an Parteimitglieder bezeichnet CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak den bestehenden Terminvorschlag für den nächsten Parteitag als „vorläufig“. Die […]
17. November 2020
WerteUnion verlangt weitere Nachbesserungen beim Infektionsschutzgesetz Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD wollen kurz vor der geplanten Abstimmung ihre Vorlage für das neue Infektionsschutzgesetz ändern. Der […]
16. November 2020
WerteUnion: Rechtsstaat geht vor Infektionsschutz Die konservative Basisbewegung sieht im aktuellen Entwurf für das Infektionsschutzgesetz verfassungsrechtliche Mängel und fordert Anpassungen durch die CDU/CSU-Fraktion, um die Rechtsstaatlichkeit […]
13. November 2020
WerteUnion fordert Verbot von Symbolen der SED-Diktatur und Grauer Wölfe Die WerteUnion fordert die Bundesregierung auf, stärker gegen Organisationen aus dem linksextremistischen und ausländisch-extremistischen Spektrum vorzugehen. […]
12. November 2020
Die WerteUnion fordert die Bundesregierung auf, das aus dem Jahr 2000 stammende Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG), die OffshoreHaftungsumlage, die §19-Netzentgeltverordnungsumlage (NEV-Umlage) sowie die Umlage für abschaltbare Lasten einzufrieren. […]
29. Oktober 2020
WerteUnion kritisiert Merkels Corona-Politik Die konservative Basisbewegung sieht in den neuesten Maßnahmen Alarmismus und fehlenden Rückhalt der Bevölkerung; Forderung nach Rücknahme der Gewerbeschließungen Die WerteUnion widerspricht […]
26. Oktober 2020
WerteUnion: Die Wahl des CDU-Vorsitzenden muss 2020 stattfinden Die WerteUnion widerspricht Annegret Kramp-Karrenbauers Vorschlag, den CDU-Parteitags aufgrund steigender Corona-Zahlen auf das Frühjahr 2021 zu vertagen. Die […]
19. Oktober 2020
Die konservative Basisbewegung der CDU/CSU fordert eine Aufhebung aller privaten Kontaktbeschränkungen sowie die Einrichtung eines wissenschaftlichen Beratergremiums unter Einbeziehung medizinischer Fachgesellschaften und Verbänden Bund und Länder […]