Immer was los
Jeden 1. Mittwoch im Monat | 19:30 Uhr | Virtueller Stammtisch
WerteUnion Rheinland-Pfalz
Veranstaltungstermine, Landesverband Bayern
Der Landesverband Bayern lädt ein.
Dienstag 1.8., 19:30 Uhr
Zoom-Vortrag von Dr. Bernd Fleischmann „Gibt es eine Klimakrise? Antworten aus wissenschaftlicher Sicht“
Montag 10.8., 18:00 Uhr in Zürich-Kloten (Schweiz)
Dinner mit Input, mit Vorträgen von Dr. Hans Georg Maaßen, Dr. Bernd Fleischmann, Prof. Michael Esfeld und Ernst Wolff.
Montag 31.8., 19:00 Uhr im Raum Weißenburg-Eichstätt
Vortrag von Dr. Bernd Fleischmann „Gibt es eine Klimakrise?“
Donnerstag 28.9., 19:30 Uhr in Rott am Inn
Vortrag von Birgit Kelle, voraussichtlicher Titel „Genderpolitik ist das Problem, nicht die Lösung“
Ein „Selbstbestimmungsgesetz“ wonach sich jeder Teenager bald selbst sein Geschlecht aussucht, Geburtsurkunden ohne Vater aber mit zwei Müttern, Männer im Frauensport, Mütter, die jetzt „Gebärende“ heißen, immer neue „Geschlechter“, ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der Zuschauern gegenderte Sprache aufdrängt und sexuelle Vielfalt auf Empfehlung der WHO jetzt auch für Kindergartenkinder. Nichts gefährdet derzeit Kinder- und Frauenrechte mehr als das „T“ innerhalb der LGBTQ+ Lobby der sexuellen Vielfalt. Während die deutsche Politik zwischen Naivität und Ideologie gerade den Türöffner mit allerlei Gesetzesvorhaben und Institutionen spielt, rudert man im Angesicht dramatisch angestiegener Zahlen angeblicher „Transkinder“ und massiver gesundheitlicher und psychischer Schäden im Ausland längst zurück und verbietet dort wieder Pubertätsblocker und operative Maßnahmen für Minderjährige. Kurzgefasst: Warum Transfrauen keine Frauen sind, niemand im „falschen Körper“ geboren wird und warum diese Bewegung (schon wieder) nach den Kindern greift.
Birgit Kelle ist Mutter von vier Kindern und arbeitet als freie Journalistin und Autorin für zahlreiche Print- und Onlinemedien in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Focus, Welt, Die Presse, NZZ, Tagespost etc.). Sie ist Expertin für die Themenkomplexe Familie, Feminismus, Gender, Bioethik und Autorin diverser Bestseller. Frau Kelle ist Vorsitzende des Vereins Frau Familie Freiheit und trotz allem immer noch Mitglied der CDU. Sie trat in diversen Landtagen und im Bundestag als Sachverständige für familienpolitische Themen auf und ist Autorin diverser Bestseller, wie der Feminismus-Kritik „Dann mach doch die Bluse zu“, der Realsatire „GENDERGAGA“, der Streitschrift „MUTTERTIER. Eine Ansage“, der Gesellschaftsanalyse „NOCH NORMAL? – Das lässt sich gendern!“.
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an: bayern@werteunion.de
BAUERN TOT – ALLE IN NOT
Einladung zu einem selbstorganisierten Symposion von Bauern für Bauern und Bürger.
Wann: Sonntag, 10.09.2023 / 13:00 - 20:00 Uhr
Wo: (genaue Anschrift nach Anmeldung) ... (Berlin, Nähe S-Bahnstation Erkner)
Die Not der Bauern ist groß und geht uns alle an. Da hilft nur Gesicht zeigen, Zusammenfinden und Meinungen haben und austauschen. Viele erfahrene Bauern sowie Experten, z.B. Dr. Hans-Georg Maaßen werden zu Wort kommen. Es erwartet Sie ein kompaktes Programm mit Pausen zum direkten Gespräch. Für Speis & Trank ist bestens vorgesorgt.
Einlass nur mit Ausweiskontrolle und schriftlicher Anmeldebestätigung. Registrierung mit Vor- und Nachnamen + Meldeadresse bis zum 06.09.2023. Anmeldung / Kontakt: bauernsymposion@gmail.com

Einladung zum Marsch für das Leben
Einladung zum Marsch für das Leben
Am 16. September 2023 findet zeitgleich in Berlin und Köln der diesjährige "Marsch für das Leben" statt. Unser Vorstandsmitglied Martin Lohmann, der acht Jahre lang diesen Marsch als ehrenamtlicher Vorsitzender des Bundesverbandes Lebensrecht (BVL) anführte und ihn wesentlich mitprägte, macht darauf aufmerksam, dass man über die Homepage des BVL https://bundesverband-lebensrecht.de/marsch-fuer-das-leben/ weitere Informationen bekommen kann. „Es ist gerade in diesen Zeiten ein wichtiges und notwendiges Zeichen, friedlich und selbstverständlich darauf hinzuweisen, dass das Lebensrecht eines jeden Menschen von der Zeugung bis zum natürlichen Tod besteht und geschützt werden muss. Es gibt kein Recht auf Töten, aber ein unbedingtes Menschenrecht auf Leben. Und, wie es unser Grundgesetz gleich zu Beginn mahnt: ,Die Würde des Menschen ist unantastbar'. Dieser Werte ist letztlich unverhandelbar“, sagt Martin Lohmann. Es wäre also schön und gut, wenn möglichst viele Mitglieder und Freunde der WerteUnion in Berlin oder Köln dabei sein könnten. Die Veranstaltung startet jeweils um 13 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin beziehungsweise auf dem Heumarkt in Köln.
Der Landesverband Baden-Württemberg lädt ein:
Donnerstag, 31.08., 19:00 Uhr | Stuttgart
Thema: Mittelstand & Werte
Dieser Stammtisch erfolgt mit Bündnis Deutschland
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an: bawue@werteunion.de

Der Landesverband Baden-Württemberg lädt ein:
Mittwoch, 27.09., 19:00 Uhr | Eppelheim
Thema: Mittelstand & Werte
Dieser Stammtisch erfolgt mit Bündnis Deutschland
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an: bawue@werteunion.de

Der Landesverband Baden-Württemberg lädt ein:
Mittwoch, 11.10., 19:00 Uhr | Stuttgart
Thema: Mittelstand & Werte
Dieser Stammtisch erfolgt mit Bündnis Deutschland
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an: bawue@werteunion.de

Veranstaltungstermine, Landesverband Thüringen
Der Landesverband Thüringen lädt ein:
Samstag, 16.09., Marsch für das Leben
Freitag, 22.09., Stammtisch in Eisenach
Thema: Klimatologie und Energieversorgung.
Dr. Andreas Kronenberg freut sich auf ihr Kommen.
Samstag, 11.11., Vortrag
Die Professoren Stahl und Pistner referieren über Gefahren der COVID-Gentherapeutika aus medizinischer, molekularbiologischer und rechtlicher Sicht.
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an thueringen@werteunion.de
Veranstaltungstermine, Landesverband Nordrhein-Westfalen
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen lädt ein:
Freitag, 01.09., 18:00 Uhr Landwirtschaft und Wolf
Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an veranstaltung-nrw@werteunion.de
Samstag, 28.10.2023 | Stuttgart
Maaßen kommt!
Wir werden wie schon am 13.05.23 in Stuttgart eine groß angelegte Veranstaltung mit einigen Referenten durchführen, wir garantieren viel Information, Unterhaltung und eine Top-Gastronomie. Wer sich jetzt schon anmelden möchte, sollte es tun, die Teilnehmerplätze werden nach dem Windhundprinzip vergeben.
Kontakt: bawue@werteunion.de

Freitag, 18.08.2023 | Koblenz
Der Landesverband Rheinland-Pfalz lädt ein zu Vortrag und Diskussion am 18.08.23 um 18 Uhr:
"Warum löst der Krieg in der Ukraine eine Krise in Deutschland aus?"
• Begrüßung Eugen Radtke Landesvorsitzender WerteUnion RLP
• Vortrag Hauptmann Stefano Confora Jugendoffizier Bundeswehr
• Vortrag Prof. Dr. Fritz Söllner Technische Universität Ilmenau

Donnerstag, 18.07.2023 |
Der Landesverband Bayern lädt ein.
1.8., 19:30 Uhr, Zoom-Vortrag von Dr. Bernd Fleischmann „Gibt es eine Klimakrise? Antworten aus wissenschaftlicher Sicht“
10.8., 18:00 Uhr in Zürich-Kloten (Schweiz), Dinner mit Input, mit Vorträgen von Dr. Hans Georg Maaßen, Dr. Bernd Fleischmann, Prof. Michael Esfeld und Ernst Wolff.
31.8., 19:00 Uhr im Raum Weißenburg-Eichstätt, Vortrag von Dr. Bernd Fleischmann „Gibt es eine Klimakrise?“
28.9., 19:00 Uhr in München, Vortrag von Birgit Kelle, voraussichtlicher Titel „Transpolitik ist leider nur die Spitze des Eisbergs“
Wir bitten um Anmeldung an: bayern@werteunion.de

Dienstag, 18.07.2023 | Stuttgart
Der Regionalverband Stuttgart lädt ein zum Stammtisch am 18.07.23 um 19 Uhr
Die WerteUnion wird zukünftig dem Mittelstand mehr Gewicht beimessen, mit den drei für die Veranstaltung vorgesehenen Impulsvorträgen machen wir den Anfang:
- Produktion und Politik in BW
- Probleme mit der „GRÜNEN-Politik“
- Wie das Ausland lockt
Aus Zeitgründen wird es jeweils nur eine kurze Diskussion geben, wir möchten den Fokus auf möglichst viel Information legen.
Wir bitten um Anmeldung an: bawue@werteunion.de
Ihr Regionalverband Stuttgart - André Tezulas, Thomas Eschle, Achim Barth, Karl-Christian Hausmann, Thomas Rudolph

Mittwoch, 05.07.2023 | Karlsruhe
Der Regionalverband Karlsruhe lädt ein zum Stammtisch am 05.07.23 um 19 Uhr:
• Bericht über die Bundesmitgliederversammlung am 10.06.23; Der Landesvorsitzende
• 2-3 Impulsvorträge zu aktuellen Sachthemen
• Diskussion zu verschiedenen politischen Schwerpunkten
Ende der Veranstaltung ca. 21:30 Uhr

Mittwoch, 21.06.2023 | Stuttgart
Der Regionalverband Stuttgart lädt ein zum Stammtisch am 21.06.23 um 19 Uhr:
• Einleitung und Bericht aus Erfurt; Thomas Eschle [Kommentar André Tezulas].
1. Impulsvortrag: Der Mittelstand, die vergessene Säule der Wirtschaft; Siegfried Max Lang.
2. Impulsvortrag: Die 7 Säulen der US-Wirtschaft und wie man die Welt regiert; André Tezulas.
3. Impulsvortrag: Kurzer Blick in die Wahlen in der Türkei und was das für uns bedeutet; André Tezulas.
Wir freuen uns auf Sie und viele interessante Gäste, die unserem Stammtisch Eventcharakter verleihen werden.

Freitag, 16.06.2023 | Koblenz
WERTE UNION Rheinland-Pfalz und Weltbuch Verlag laden ein zu Vortrag und Diskussion mit:
Prof. Dr. Stefan Homburg | "Drei Jahre Corona-Krise und kein Ende- Eine Aufarbeitung"
in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz
Bei Interesse Tickets über www.weltbuch.com/tickets

Klimasymposium | Samstag, 13.05.2023 | 14:00 Uhr | Stuttgart
Energiewende & Klimakrise
Fakten vs. Ideologie
Für weitere Fragen und Anmeldung: bawue@werteunion.de
Den Flyer zur Veranstaltung finden sie hier.
Das Formular zum Anmelden können sie hier ausdrucken ausfüllen und an bawue@werteunion.de schicken.
Mittwoch, 03.05.2023 | 19:00 Uhr | Karlsruhe
Stammtisch in Karlsruhe
Bei Interesse an einer Teilnahme wird um Reservierung an bawue@werteunion.de gebeten.
Samstag, 22.04.2023 | wird bekannt gegeben | Waffenmuseum Suhl
Vortragsveranstaltung zum Thema ‚Geschichte der Waffengesetzgebung‘
Referent: Peter Bach, Mitglied der WerteUnion Thüringen
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage an
Samstag, 15.04.2023 | ab 17:00 Uhr | Koblenz
Vortrag in Präsenz und mit Online-Übertragung von Prof. Bennert
"Blackout! Wie groß ist die Gefahr?"
Zugangslink über: rlp@werteunion.de
Mittwoch, 05.04.2023 | 19:00 Uhr | Stuttgart
Stammtisch
Restaurant Kronprinz, Neckarstr. 124, 70190 Stuttgart. Gäste herzlich willkommen!
Weitere Informationen unter: bawue@werteunion.de

Montag, 03.04.23 | 19:00 Uhr | Zoom
Begrüßung der Neumitglieder
Den Zugangslink erhalten Sie, unter Angabe des Klarnamens, unter bawue@werteunion.de
Samstag, 25.03.2023 | ab 18:00 Uhr
Vortrag in Präsenz und mit Online-Übertragung von Prof. Söllner
Energiekrise und Ukrainekrieg
Offener Zoomlink:
https://us06web.zoom.us/j/89083677049?pwd=QXRzUFE4bThWSUpGSk5EUlAycENBQT09

Freitag, 24.03.2023,
Josef Kraus kommt nach Baden-Württemberg
Weitere Informationen erhalten Sie unter bawue@werteunion.de

Freitag, 17.03.2023 | 20:00 Uhr
Online-Vortrag von Professor Patzelt
„Wie steht es mit dem Konservatismus in der CDU“

Freitag, 10.03.2023 | 19:00 Uhr
Der Landesverband WerteUnion e.V. Rheinland-Pfalz lädt ein zur Mitgliederversammlung am 10. März 2023 mit Neuwahl des Landesvorstandes.
Mittwoch, 08.03.2023 | 19:00 Uhr | Karlsruhe
Stammtisch in Karlsruhe
Badisch Brauhaus
Haupteingang
Stephanienstraße 38-40
76133 Karlsruhe
Bei Interesse an einer Teilnahme wird um Reservierung an bawue@werteunion.de gebeten.
Weitere Stammtische sind im Raum Heidelberg und in Stuttgart geplant.
Mittwoch, 01.03.2023 | 21:00 Uhr
Regelmäßige online-Diskussion (Landesverband RLP)
Zugangslink über: rlp@werteunion.de
Mittwoch, 22.2.2023 | Apolda
Politischer Aschermittwoch in Apolda
Montag, 09.01.2023 | 20.00 | Sondershausen
Stammtischtreffen für alle Mitglieder und Freunde der WerteUnion
Landesverband Thüringen
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage an
Samstag, 10.12.2022 | 16:00 Uhr
Zur politischen Lage in Deutschland – eine Bestandsaufnahme
Freitag, 09.12.2022 | 18.00 | Erfurt
Vortragsveranstaltung zum Thema ‚Energie für eine Million Jahre!‘
Landesverband Thüringen
Referent: Dr. Götz Ruprecht , CEO | Managing Director Dual Fluid
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage an
Freitag, 09.12.2022 | 18:00 Uhr | München
Cancel Culture, Shadow-Banning, Faktenchecker: Der Kampf um die Meinungsfreiheit spitzt sich zu
Freitag, 14.10.2022 | 19.30 | Erfurt
Mitgliederversammlung und Neuwahl des Landesvorstands
Landesverband Thüringen
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage an
Freitag, 14.10.2022 | 18.00 | Erfurt
Vortragsveranstaltung zum Thema ‚Energiewende, Blackout und Klimarettung‘
Landesverband Thüringen
Referent: Prof. Dr. Dr. Wulf Bennert
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage an
Freitag, 12.08.2022 | 18:30 Uhr | Hamburg
Wahl des Landesvorstandes LV Hamburg
Im Meridian Spa & Fitness - Wandsbeker Zollstraße 87-89, 22041 Hamburg
Freitag, 15.07.2022 | 18.00 | Erfurt
Vortragsveranstaltung zum Thema ‚Russlands Krieg in der Ukraine‘
Landesverband Thüringen
Referent: Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage an
Freitag, 03.06.2022 | 18.00 | Erfurt
Vortragsveranstaltung zum Thema ‚Corona update: Omikron und ein Blick in die Glaskugel‘
Landesverband Thüringen
Referent: Privatdozent Dr. Andreas Schwarzkopf
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage an
Freitag, 22.04.2022 | 18.00 | Erfurt
Diskussionsabend zum Thema ‚Neue Wege mit Friedrich Merz, Unterstützung, Ziele und Methoden‘
Landesverband Thüringen
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage an
Mittwoch, 06.04.2022 | 20.00 Uhr
Landesverband Rheinland-Pfalz
Virtueller Stammtisch als Videokonferenz
Freitag, 25.03.2022 | 18.00 | Erfurt
Vortragsveranstaltung zum Thema ‚Bevölkerungsschutz und Schutz kritischer Infrastrukturen‘
Landesverband Thüringen
Referent: Stefan Kohn
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage an
März 2022
Landesverband Sachsen-Anhalt
Mitgliederversammlung mit Wahl
Donnerstag, 10.03.2022 | 19.30 Uhr
Landesverband Hessen
Virtueller Stammtisch als Videokonferenz